Kinderwerkstatt 2025

 

Daten 2025: Start am 11. Sept., 18. Sept., 25. Sept., 2. Okt., 9. Okt., 13. Nov., 20. Nov., 27. Nov., 4. Dez., 11. Dez. 

• Spielen, Basteln, Zvieri Zubereitung
• Für Kinder von 6 – 12 Jahren
• Wöchentlich am Donnerstag 15°° –17°°
• Kinder- und Jugendarbeit, Vordere Gasse 5, 3210 Kerzers.
• Kostenlos und ohne Anmeldung

• Wir beaufsichtigen die Kinder während ihrer Anwesenheit. Ihr Kommen und Gehen erfolgt jedoch individuell, frei und selbstständig. Es unterliegt nicht unserer Verantwortung.
• Das Spielen und Mitmachen in der Kinderwerkstatt geschieht auf eigene Verantwortung.
• Unfallversicherung ist Sache des gesetzlichen Vertreters.

• Für die Teilnahme bei der Kinderwerkstatt füllen sie einmalig das Formular: Elternkontakt für die Kinderwerkstatt aus:


    +

    Darf Ihr Kind an Spaziergängen in und um Kerzers teilnehmen?


    +

    +

    Die Kinderwerkstatt leitet von der Kinder- und Jugendarbeit Michel Meerstetter und Eva Anderegg zusammen mit vier Jugendlichen aus Kerzers.

    Michel Meerstetter: Di/Do/Fr: Tel: 079 938 78 53, michel.meerstetter(ät)kerzers.ch

    Eva Anderegg: Di/Do/Fr: Tel: 078 401 65 02, eva.anderegg(ät)kerzers.ch

    Michel Meerstetter:

    Geb: 05.06.1980
    Beruf: Kinder- und
    Jugendarbeiter

    Auszug bisheriger Tätigkeiten

    seit März 2014
    Kinder- und Jugendarbeiter in Kerzers & Partnergemeinden

    2011 – 2013
    Weiterbildung – CAS Teaching Artist an der Hochschule für Künste Bern. Leitung von künstlerischen und gestalterischen Projekten an Schulen aller Altersstufen
    Soziokulturelle Animation mit Kindern und Jugendlichen – Schule & Sport. Mitarbeit bei Freizeitangeboten im QuartierInfo Bözingen Biel / Bienne
    Mittagstischbetreuung an der Sprachheilschule Biel – Seeland

    2001 – 2011
    Arbeiten für verschiedene Kunden als freischaffender Grafiker
    -Radio Swiss Pop srg ssr idée suisse
    -Theater für den Kanton Bern
    -Schauspielhaus Zürich
    seit 2005 Ateliergemeinschaft in Biel verschiedene Kunstprojekte:
    Film, Musik, Theater, Schlagzeug…

    Aufgewachsen in

    Bei den Bergen in Rüeggis- und Riggisberg. Lebe mit meiner Familie in Biel.

    Interessen

    Musik
    Rhythmus im Alltag immer mit dabei… ein Schlagzeuger braucht nicht immer eine baterie.

    Konzerte besuchen und Tanzen.

    Filme
    Im Kino oder selber drehen.

    Reisen
    Biel – Kerzers retour und sonst in die grosse Welt- Hinaus retour.

    Spielen
    bei jedem Spiel bin ich dabei auf dem Brett oder mit dem Fuss und Ball.

    +

    Eva Anderegg

    Geb: 02.08.1978

    Beruf: Kinder- und Jugendarbeiterin

    Auszug bisheriger Tätigkeiten

    Seit Dezember 2024

    Kinder- und Jugendarbeit in Kerzers & Partnergemeinden

     

    2005-2007 Ausbildung zur Kleinkinderzieherin in Bern

    2007-2015 Kleinkinderzieherin Kita Laupen

    20015-2024 Jugendarbeiterin in der offenen Jugendarbeit Gurmels

     

    Seit 2023 Vorstandsarbeit beim Verein zur Kinder- und Jugendförderung in Deutschfreiburg, VKJ

    2019-2021 CAS an der BFH: Genderreflektierende Offene Jugendarbeit

    Ab 2015 verschiedene Weiterbildungen im Bereich Kinder- und Jugendarbeit

     

    Aufgewachsen in Murten. Wohnte im Stedtli Murten, Kerzers und aktuell in Biberen (Gemeinde Ferenbalm)

     

    Intressen

    Tiere

    Wohne in einem alten Bauernhaus mit viel Umschwung, wo wir verschiede Tiere halten: Zwergziegen, Hasen, Hund, Katzen

     

    Reisen

    Am liebsten ans Meer oder in eine Stadt in Europa

     

    Wenn ich Zeit habe

    Ins Kino gehen, Billard spielen, Bowling, Escape Room, Spazieren an der Aare, Kaffi trinken im schönen Stedtli Murten, Podcast hören, laut Musik hören im Auto und mitsingen.

    +